MBSR 8-Wochen Kurse:
5. MBSR-Kurs: 09. Juni - 28. Juli 2016 (Anmeldung möglich)
jeweils Donnerstag von 19:30 - 22:00 Uhr
(Ausnahme 2. Termin: Mittwoch, 15. Juni 20:00 - 22:30 Uhr)
und am 23.07.2016 ist der Achtsamkeitstag von 10 - 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus-Alte Schule
Tiefenbachstraße 4,
70329 Stuttgart-Rohracker
6. MBSR-Kurs: 22. September - 10. November 2016 (Anmeldung möglich)
jeweils Donnerstag von 19:30 - 22:00 Uhr
und am 05.11.2016 ist der Achtsamkeitstag von 10 - 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus-Alte Schule
Tiefenbachstraße 4,
70329 Stuttgart-Rohracker
Kursgebühr: 340,- EUR inklusive 4 CDs, umfangreiche Kursmaterialien und individuellem Vor- und Nachgespräch.
Meine MBSR-Kurse sind zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention gemäß § 20 Abs. 1 SGB V und haben das Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ erhalten. Die Mitgliedskrankenkasse der Zentralen Prüfstelle und viele weitere Kassen bezuschussen daher die Teilnahme.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Eine Voraussetzung ist die Bereitschaft jeden Tag zwischen 30-45 Minuten für sich zu Hause zu üben.
Die Kurse vermitteln eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzten aber keine sonst notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Hinweis zur Anmeldung
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie sich für einen MBSR-Kurs interessieren, damit wir einen Termin für ein telefonisches Vorgespräch vereinbaren können. T 0711 67 44 760
Achtsamkeitswochenende im Kloster: 09. - 11. Dezember 2016 (Freitagabend - Sonntagnachmittag)
Das Kloster Kirchberg ist ein Ort der dazu einläd in Ruhe und Stille mit uns selbst zu sein. Die wunderschöne Umgebung wird dieses Bemühen unterstützen. Daher ist dieser Ort ideal für ein Wochenende in Achtsamkeit (www.klosterkirchberg.de).
Wir praktizieren Achtsamkeitsübungen im Gehen, Sitzen und Liegen und sanfte Yogaübungen. Wir werden auch Zeit in der Natur verbringen mit Spaziergängen und achtsamen Gehen.
Beginn: Anreise am Freitag bis 18.00 Uhr
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr
Seminargebühr (zzgl. Unterkunft und Verpflegung): 195,00 EUR
Kosten für Unterkunft inkl. Vollpension für das ganze Wochenende: 166,80 EUR (EZ Kat. I), 134,00 EUR (DZ Kat. I)
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern gibt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt!